Verstehen des Grauen Marktprämie (GMP) bei IPOs
Einführung
Die Graue Marktprämie (GMP) ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Börsengänge (IPOs) vorkommt. Sie bietet Einblicke in die Anlegerstimmung und die potenzielle Leistung eines IPOs, bevor es offiziell an der Börse notiert wird. Dieser Blogbeitrag befasst sich mit dem Konzept der GMP, ihrer Bedeutung und ihrem Einfluss auf den IPO-Markt.
Was ist die Graue Marktprämie (GMP)?
Die Graue Marktprämie (GMP) bezieht sich auf den Preis, zu dem Aktien eines IPOs auf dem grauen Markt gehandelt werden, bevor sie offiziell an der Börse gelistet werden. Es ist der Unterschied zwischen dem Preis auf dem grauen Markt und dem Emissionspreis des IPOs.